• 01786576690
  • info@pfotentischkrefeld.de

Der Ausgabetag

Teamwork im Verein

Der Ausgabetag

Hallo liebe Pfotentischfreunde,
in den nächsten Tagen wollen wir Euch die verschiedenen Tätigkeiten rund um den Pfotentisch mal genauer vorstellen.

In diesem Beitrag geht es um die monatliche Spendenausgabe.
Einmal im Monat, meist am letzten oder vorletzten Samstag treffen sich die Aktiven, morgens um 9 Uhr am Lager, an der KuFa.

Natürlich wird erstmal von unserer (Kaffee-)Brigitte dafür gesorgt, das wir mit einem Käffchen den Tag beginnen können.

Der Computer wird hochgefahren und alles was wir so an Papierkram brauchen bereitgelegt (leider kommen auch wir nicht ohne Bürokratie aus).
Während draußen schon die ersten Besucher eintreffen und mit einem Getränk versorgt geduldig darauf warten, das die Futterausgabe beginnt, bauen wir unseren Ausgabetisch auf und stellen schon mal die ersten Rationen bereit. Einige Portionen an Trockenfutter haben wir schon vorher abgepackt, wir wollen jedoch, um Plastikmüll zu vermeiden, zukünftig weitgehend darauf verzichten und bitten jeden Kunden darum Dosen mit Deckel zum Befüllen mitzubringen. Kurz besprechen wir, wer an welchem Posten an diesem Tag hilft und ob Besonderes ansteht.

Um 10 Uhr öffnen wir das Lager und beginnen mit unserer Arbeit. Zunächst melden sich die Leute mit ihrer Kundenkarte an, danach können sie an der Ausgabe Futter für ihre Tiere in Empfang nehmen, neue müssen an der Anmeldung ihre Bedürftigkeit und den Nachweis über ihr Tier/Tiere nachweisen und bekommen ihre Kundenkarte.

Im Futterlager wird notwendiges Dosen- und Trockenfutter und entsprechende Leckerlis zusammengestellt
auch Spezialfutter haben wir eingelagert.

Die Nachfrage nach Zubehör, wie Körbe, Käfige, Katzentoiletten, Leinen und vielem mehr, wird von anderen Helfern beantwortet und es wird auch hier geholfen das richtige zu finden

Wir haben immer ein offenes Ohr und hören uns auch die Sorgen und Fragen unserer Besucher an. Oft wird nach Ungezieferhalsbändern und Spot-On gefragt, wenn es uns möglich ist, versuchen wir auch dieses zu organisieren.

Die Zeit bis 13 Uhr ist ausgefüllt von viel Arbeit aber auch viel Freude, Tieren und Menschen ein wenig weiterzuhelfen.

Jeder der sich dafür interessiert und sich vorstellen kann, in einem fröhlichen Team, ein paar Stunden im Monat ehrenamtlich zu helfen, ist bei uns herzlich willkommen.

Wenn ihr neugierig geworden seid, nehmt einfach Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf euch.

Vorstand