• 01786576690
  • info@pfotentischkrefeld.de

Schlagwort-Archiv Tiertafel

Neuigkeiten

Was gibt es so Neues?
Wir haben weitere Anfragen von Geschäften erhalten die uns gerne unterstützen wollen und eine Spendendose eine aufstellen möchten.
Also haben wir mal flott 10 neue Spendendosen bestellt.
 
Wir haben weitere ukrainische Tierhalter mit Futter und wichtigen Bedarfsartikel versorgt.
 Jessika von der  Tiertafel in Duisburg hat uns kurz besucht und mal flott ihr 🚗 voll gepackt. 
Ein weiteres Treffen zum Austausch ist in Planung.
 
Und….Unsere neue Anmeldung steht 👏
Eure Anmeldung hat ein neues Zuhause.
Danke auch an die Firma Kilic fürs demontieren, transportieren und aufbauen 🔧🔨🚕
Danke Christian für Deine spontane Hilfe  👍

Endlich wieder trödeln

Der erste Trödelmarkt nach fast 2 Jahren und es war unglaublich.
Es haben sich wohl alle riesig gefreut endlich wieder zu trödeln 👏
und mit Leuten ins Gespräch zu kommen.
Schon kurz nach dem Start wechselten die ersten Bedarfsartikel den Besitzer und so blieb es bis zum Schluss.
(wir hatten also einen guten Lauf 😁 )
Auch viele Gespräche bzgl. des Ehrenamtes beim Pfotentisch
und der Arbeit im allgemeinen haben wir geführt und viel Zuspruch erhalten.
Flyer und Visitenkarten wurden gerne entgegen genommen und auch die Infomappe wurde interessiert gelesen.
Wir bedanken uns bei Allen die fleißig gespendet haben
um den Pfotentisch zu unterstützen 💐
sowie bei Andreas Kresken für das Fahrzeug 🚘zum transportieren und den Ehrenamtlern die Vorort eine klasse Arbeit gemacht haben.
nochmal alles wissenswerte wie man uns unterstützen kann

Amazon Käufer gesucht!

BITTE MELDEN ‼️
Update:
Eine Email von Amazon ist gekommen mit der Mitteilung: der Vorgang ist jetzt an eine andere Abteilung von Amazon gegangen❗️
Von unserer Wunschliste sind einige Sachen für uns gekauft worden, das freut uns soviel ist klar.
Aber leider ist bis auf ein kleiner Umschlag nichts davon aufgetaucht.
Unzählige Anrufe bei Amazon, die zwar die Käufe bestätigen können aber nicht sehen wer der Käufer ist, bringen uns nicht weiter. An die eigentlich hinterlegten Adressen wurde nichts geliefert, also hat der Käufer selbst eine Adresse eingegeben.
Jetzt bleibt nur die Hoffnung der Käufer meldet sich per PN bei uns um dann zumindestens bei Amazon das Problem zu melden.
Also bitte lieber Spender, wir hoffen das wir Dich so finden.

Philadelphia Str.153

Unglaublich 😮
um kurz nach 9 Uhr hat das 1. Team angefangen die Sachen in den LKW zu packen,
Möbel, Regale und viele Kartons wurden ins neue Ladenlokal
Philadelphia Str. 153 transportiert, ausgeladen und vom 2. Team Vorort direkt verräumt.
Um 15 Uhr haben wir den Laden verlassen, erschöpft aber zufrieden.
Gerne hätten wir neue Büromöbel gehabt aber dazu reichte leider das Geld nicht.
Nächste Woche ist dann das Futter dran 🐾
Ein RIESEN DANKESCHÖN an alle Helfer 💐

Der Umzug

Bald ist es soweit, wir ziehen zur Philadelphia Str. 153
Die Innenrenovierung ist abgeschlossen, die Lamellenvorhänge werden in den nächsten Tagen angebracht.
Auch das Schaufenster vom neuen Domizil sollte einen „Anstrich“ bekommen,
aufällig sollte es sein und das ist es 🙂
Für die mehr als großzügige Unterstützung
und vor allem schnellen Umsetzung ein riesen Dank an

Spendenübergabe

Am Mittwoch fand in der Kleintierpraxis am Concordienplatz
die Übergabe von sage und schreibe 1350 Euro statt 😲
Die tolle Aktion der Praxis, „Adventskalender-Aktion 2021 zum guten Zweck „,
brachte diese Mega Summe zustande.
Wir bedanken uns ganz ❤lich beim gesamten Praxisteam
sowie allen die fleißig Lose gekauft haben. 💐
 
Alle Infos zur Praxis:  Praxis Homepage

2021 geht zu Ende

Corana bestimmte auch dieses Jahr wieder nicht nur unser Leben.
Schaffen wir es die laufenden Kosten zu stemmen, wie versorgen wir unsere Kunden usw.
Wir haben es geschafft mit der Hilfe von Menschen mit einem großen ❤️
Die Ausgaben liefen wieder anders als es unsere Kunden gewohnt waren.
Abstand, desinfizieren, Mundschutz, Handschuhe, testen das hat uns so manches mal an den Rand der Verzweiflung gebracht.
Wir haben unser Lager renoviert, umgeräumt und viele „Altlasten“ entsorgt.
Wir mussten uns von Frank verabschieden 😢
Wir konnten neue Mitglieder begrüßen 👏
Einen Hoftrödel unter Auflagen konnten wir veranstalten und einmal auf einem Trödelmarkt stehen.
Doch es gibt Sie immer noch, Menschen die uns auch 2021 zur Seite standen und manchmal mit so einer „Wucht“ das wir Tränen in den Augen hatten.
Unter anderem:
Fressnapf Deutschland sowie die Mitarbeiter, die Kleintierpraxis am Concordienplatz , Jubegood- Die Ergotherapeuten , die Annemarie Ludewig-Stiftung, Sparkasse Krefeld , krefeld.de und viele andere Firmen und Kleinunternehmer die nimmt genannt werden möchten.
Viele Futterspenden kamen auch von privaten Unterstützern, sowie die Geldspenden die uns immer wieder aufatmen ließen.
Selbst unsere Kunden haben uns mit Desinfektionsmittel und Handschuhen versorgt und zur Aufmunterung immer mal Schokolade oder andere Leckereien mitgebracht.
Wir sind unendlich dankbar für ALLE die uns unterstützt haben, auch wenn wir die meisten persönlich nicht kennen, habt Dank, dass es Euch gibt 😘
Lasst uns hoffnungsvoll ins Neue Jahr blicken und 2021 verabschieden. 🍀

Frohe Weihnachten

🎄„Ein besinnliches Weihnachtsfest, einige Tage der Ruhe,
Zeit für kleine Spaziergänge,
Zeit für sich selbst und die Familie,
Zeit, um Kraft und neue Ideen zu sammeln für das neue Jahr.
Ein Jahr mit weniger Sorgen,
weniger Stress, dafür mehr Erfolg und Gesundheit,
eben alles, was man braucht, um zufrieden und glücklich
zu bleiben – an 365 Tagen:
Das wünsche wir, unseren Spendern, Kunden, Firmen die uns unterstützt haben, Mitgliedern und auch unseren Ehrenamtlern von Herzen

Unterstützung gesucht

Nachdem wir nun seit 2016 auf dem KUFA Gelände unser Lager und auch die Ausgabe haben,

suchen wir auf diesem Wege einen neuen Standort (wir müssen nicht, wir möchten aber gerne)

Schön wäre ein Ladenlokal o.ä. mit der Möglichkeit zu parken und auch eine Anlieferung (LKW) müste machbar sein.

Das ganze sollte im Vorderen Bereich als Ausgabe dienen und es müste einen hinteren Teil für die Lagerung von Tierfutter und Bedarfsartikel vorhanden sein.

Für Infos, Tips oder Unterstützung dbzgl. wären wir sehr dankbar.

 

 

 

 

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Der Pfotentisch

Viele Menschen haben Haustiere und können deren Bedarf (Futter, Tierarztbesuche und notwendiges Zubehör)
aufgrund der finanziellen Situation nicht mehr bestreiten, da die Haltung von Haustieren als Hobby gilt und daher nicht gesondert in z.B. der Grundsicherung eingerechnet wird.
Die Alternative das Haustier wegzugeben kommt für die meisten Halter nicht in Frage.
In diese finanzielle Notlage geraten, sehen sich die Tierhalter mit der Aufgabe konfrontiert ihr tierisches Familienmitglied ebenfalls artgerecht zu ernähren und gesund zu erhalten.
Gerade in dieser sozial schwierigen Situation, in der die finanzielle Not nur ein Aspekt ist und viele weitere Probleme nach sich zieht,
ist es wichtig, dass Hund, Katze, Nager oder Vogel weiter an der Seite des Menschen bleiben können.
𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐓𝐢𝐞𝐫,
zumal sie bereits jahrelang das Leben gemeinsam verbracht haben und die Tiere zu Familienmitgliedern geworden sind.
Gerade bei älteren Menschen droht mit der Abgabe der Tiere, oft auch ein Wegfall von sozialen Bindungen und somit eine Vereinsamung dieser Menschen.
Wir unterstützen die bedürftigen Tierhalter mit Rat und Tat, damit es ihnen und ihren Tieren ein Stück besser geht.
Die Tierhalter erhalten zum Monatsende für 4-6 Tage Futter um die Versorgung der Tiere zu sichern.
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐨𝐝𝐞𝐫 ö𝐟𝐭𝐞𝐫𝐬?
Weil es nicht darum geht den Menschen die Verantwortung für die Tiere abzunehmen
(das würden wir tun wenn wir Sie mehrmals im Monat mit Futter versorgen würden)
sondern Sie zu unterstützen.
Auch aus diesem Grunde werden und können wir keine neu angeschafften Tiere versorgen.
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐰𝐢𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐮𝐟 𝐡𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧?!
Leider kommt es in letzter Zeit immer wieder vor das die Tierhalter/ Kunden sich weitere Tiere zusätzlich anschaffen obwohl Sie die vorhandenen schon nicht alleine versorgen können.
Die Gründe können wir nur erahnen und daher sollten eigentlich private und auch andere Organisationen zusammen arbeiten um das „ansammeln“ von Tieren zu verhindern.
Vielleicht fühlt sich der ein oder andere jetzt „angegriffen“ aber es geht um Eigenverantwortung und nicht wie toll der ein oder andere ist.
 
 
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay