Wer glaubt, dass Armut nur bei Menschen an die Türe klopft, ist nicht ausreichend informiert. Auch immer mehr Tieren müssen ihr Leben, ebenso wie ihre Besitzer, mit einem Mangel an Geld bestreiten. Das einzige was Tieren und Menschen in so einer Situation bleibt, ist oft das „Zusammensein“. Leider ist dies in vielen Fällen auf Grund mangelnder finanzieller Möglichkeiten nicht möglich und Besitzer entschließen sich schweren Herzens dazu, ihre geliebten Tiere abzugeben.
Das dies keine Lösung sein kann, weiß der Pfotentisch Krefeld. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen und somit das Zusammensein von Tier und Besitzer auch weiterhin zu ermöglichen. Der Verein versorgt Tiere zum Ende eines jeden Monats mit Futter und Zubehör um ihnen ein ordentliches Leben zu ermöglichen.
Das nötige Geld für Miete und Futter kommt durch Sach- und Geldspenden zu Stande. Auch der Erlös, der auf Trödelmärkten gemacht wird, kommen dem Verein zu Gute.
Was im Jahre 2013 als Zweigstelle begann, hat sich bis heute zu einer unverzichtbaren Möglichkeit für viele Menschen und Tiere entwickelt.
Nach zwei Jahren, die im Sinne des positiven Vereinsaufbaus standen, mussten die durchweg ehrenamtlichen Mitglieder vom Pfotentisch Zweigstelle Krefeld 2016 einen Rückschlag erleiden. Die damalige Vorsitzende verstarb und es stand in den Sternen wie und ob es mit dem Verein überhaupt weitergehen sollte.
Kurzerhand wurden die Ärmel hochgekrempelt und Lösungen gefunden. Am 18. August 2016 wurde der Pfotentisch Krefeld zu einem eigenen eingetragenen Verein. Die Zeiten als bloße Zweigstelle waren nun vorbei. Man zog in ein Lager auf der Diessemer Straße 13 in Krefeld.
Hier finden bis heute Ausgabe und Einlagerung von Futter, Materialien und Trödel statt.
Die Mitglieder des Vereins arbeiten bis heute tatkräftig am Aufbau des Vereins und dafür, dass die Zukunft des Pfotentisch Krefeld auch weiterhin Bestand hat. Lesen Sie in der nachfolgenden Zeittafel vergangene Termine und Ereignisse.